© STRABAG PFS GMBH, STRABAG RPS GMBH UND DIW - Regelung zur Rufbereitschaft Durch die Pandemie entstand im letzten Jahr eine Situation, die eine Anpassung der tariflichen Regelung zur Rufbereitschaft erforderlich machte.
STRABAG PFS, STRABAG RPS und DIW © ver.di FB 9 STRABAG: Rufbereitschaft Durch die Pandemie entstand im letzten Jahr eine Situation, die eine Anpassung der tariflichen Regelung zur Rufbereitschaft erforderlich machte. Insbesondere in den Punkten, die die Belastung reduzieren und den Gesundheitsschutz fördern, haben wir viel erreicht.
STRABAG PFS, STRABAG RPS und DIW © ver.di FB 9 STRABAG: Informationen zum Jahreswechsel Zum Jahreswechsel erfolgt eine weitere Erhöhung der Tarifentgelte für die ver.di-Mitglieder in der STRABAG PFS GmbH und der STRABAG RPS GmbH. Mit dem Abschluss der Tarifrunde 2018 hatte ver.di durchgesetzt, die Entgelte in drei Schritten in Höhe von jeweils 2 % zu erhöhen.
© ver.di-Jugend Start ins duale Studium: You’re Welcome Am 1. Oktober starten in NRW hunderte dual Studierende in ihre Ausbildung in Betrieben der TK/IT-Branche. Die ver.di begrüßt sie herzlichst: you´re welcome!
© ver.di-Jugend Ausbildungsstart 2020: You’re Welcome In diesen Tagen starten in NRW hunderte Auszubildende und dual Studierende in ihre Ausbildung in Betrieben der TK/IT-Branche. Die ver.di begrüßt sie herzlichst: you´re welcome!
© ver.di FB 9 ISS CS: Letzte Konfliktpunkte gelöst - Tarifverhandlungen auf der Zielgeraden Nach insgesamt einem Jahr Verhandlungen konnten ver.di und die ISS Communication Services GmbH nun in allen strittigen Punkten Lösungen verabreden, die einen Erhalt der Arbeitsbedingungen und eine Sicherung des Tarifniveaus in der Branche beinhalten.
© ver.di FB 9 STRABAG und ver.di einigen sich auf Vereinfachung der Tarifverträge ver.di hat deutlich gemacht, dass es nur dann eine Vereinfachung der Entgeltstrukturen geben kann, wenn die Arbeitgeber bereit sind, das Stundenentgelt endlich wieder auf 100 % Basis zu berechnen. Nun konnte eine Einigung erzielt werden, die eine Reihe von Umstellungen mit sich bringt.
© ver.di FB 9 KOMM Ausgabe 1 / 2019 ist online Die Ausgabe 1 / 2019 kann hier online gelesen werden. Die gedruckte Ausgabe erhalten die ver.di-Mitglieder des Fachbereichs TK/IT als Beilage zur aktuellen ver.di-Mitgliederzeitschrift PUBLIK.
© ver.di FB 9 Tarifvertragliche Begleitung von Umorganisation STRABAG FS und PFS In der Tarifrunde 2018 wurde mit den STRABAG-Arbeitgebern eine „Vereinbarung zu Verhandlungen über die zukünftigen Strukturen und gemeinsame Leistungserbringung zwischen SPFS und SFS" getroffen. Diese Vereinbarung wurde zu einem Eckpunktepapier weiterentwickelt und war Grundlage für Tarifverhandlungen.
© ver.di FB 9 STRABAG PFS/FS: Tarifergebnis erzielt Dritte Verhandlungsrunde bringt Ergebnis in der Tarifrunde 2018. Drei mal Zwei plus Einmalzahlung. Das Ergebnis enthält u. a. eine deutliche Einmalzahlung und eine tabellenwirksame Erhöhung in 2018, die Verlängerung und Ausdehnung von bestehenden Schutzrechten, ...
© ver.di FB 9 STRABAG PFS/FS: Tarifrunde 2018 - Tarifverhandlungen gehen weiter Dritte Verhandlungsrunde. Am 09. Und 10. August findet die dritte Verhandlungsrunde in der Tarifrunde 2018 in den STRABAG-Gesellschaften statt.